
GEWICHT: 46 kg
Boobs: 75 A natur
1 Stunde:150€
Abfahrt: +40€
Intime Dienste: Fisting Klassiker, Foto/Video, Einfache Herrschaft, goldene Dusche, Spanking
Zu den markanten Erhebungen innerhalb oder nahe der Stadtbebauung zählen der etwa 90 Meter hohe Burgberg, der 89 Meter hohe Galgenberg und der 86,3 Meter hohe Klüschenberg. NHN ab. Der Ort südöstlich des Oberzentrums Neubrandenburg ist nach dem Raumentwicklungsprogramm ein Grundzentrum. Zu Burg Stargard gehören die folgenden 11 Ortsteile: [3].
Der Ort, vermutlich die Burg, wurde zuerst als Stargart urkundlich genannt, welche dem Bistum Havelberg angeblich zur Stiftung des Klosters Broda geschenkt worden war. Die betreffende Urkunde hat sich jedoch als Fälschung und der Ort Staregart darin als Zusatz aus späterer Zeit erwiesen, datierend wohl um Die deutsche Siedlung von Händlern und Handwerkern wuchs seit dem frühen Für ältere Vorgängersiedlungen, die verschiedentlich vermutet werden, fehlt bis heute der wissenschaftliche Nachweis.
Auch für slawische Vorgängerbauten erbrachten archäologische Untersuchungen auf dem Burgberg keinen Beleg. Stargard wurde Landstadt in Mecklenburg und als solche Teil der Städte im Stargardischen Kreis , die bis auf mecklenburgischen Landtagen der vereinten Landstände vertreten waren. In der Folgezeit verlor die Burg schnell an Bedeutung und wurde Sitz eines herzoglichen Verwaltungsamtes. Danach sank die Stadt Stargard ab Burg Stargard zur unbedeutenden Landstadt herab und verlor im frühen Jahrhundert die letzten überörtlich wirkenden Behörden.
Nach der politischen Wende und dem Beitritt zur Bundesrepublik wurde ab im Rahmen der Städtebauförderung mit der Sanierung der Burg und des historischen Stadtkerns begonnen. Jedoch gerieten zentrale Bereiche der Altstadt seither zunehmend in Verfall. Als Grundzentrum der Region ist Burg Stargard heute bei leicht steigenden Einwohnerzahlen beliebter Wohnort im Speckgürtel des nahegelegenen Oberzentrums Neubrandenburg. Bis November bestand auf dem Burg Stargarder Klüschenberg ein Tierpark, der bei seiner Erbauung vor allem als Ausflugsziel für Einwohner der Bezirksstadt Neubrandenburg vorgesehen war.
Die Stadt Neubrandenburg zog sich jedoch nach aus der Finanzierung zurück, sodass die Kleinstadt Burg Stargard den jährlichen Zuschuss von Zudem wären umfassende Investitionen in den stark sanierungsbedürftig gewordenen Park notwendig geworden. Ein vom Tierparkförderverein initiiertes Bürgerbegehren wurde abgelehnt, da nicht genügend Unterschriften gesammelt werden konnten.