
GEWICHT: 63 kg
Brüste: 85B
1 Stunde:200€
Bdsm: +60€
Services: 69, Duo: moglich, Dildospiele passiv, Franzosisch, Sex im Auto
Twittern Hachenburger Kirmes bietet musikalische Vielfalt Hachenburg öffnet am Stinchronisity und der Musikverein Sierhahn begleiten die traditionelle Kirmeseröffnung auf dem Alten Markt am Samstag. Fotos: Veranstalter Hachenburg. Auf der Bühne vor der evangelischen Schlosskirche begeistert der Musikverein Siershahn mit seiner Mischung aus konzertanten Stücken, traditioneller Blas- und moderner Unterhaltungsmusik das Publikum.
Unter der musikalischen Leitung von Michael Roski versteht es das Orchester das Publikum gleich von Beginn an zu begeistern. Die Band erklomm ab mit mehreren Alben an die Spitze der Charts und konnte bereits in den frühen Achtzigerjahren sechs Grammy-Awards einheimsen. Phänomenales Songwriting und originelle Arrangements haben Songs wie "Message in a bottle" und "Roxanne" hervorgebracht. Mit Stingchronicity haben sich vier Musiker zusammengefunden, die die Liebe zu ihren musikalischen Vorbildern mit jeder gespielten Note und mit jedem gesungenen Akkord transportieren und den Fans der Originale ein einmaliges Erlebnis bieten.
Frontmann Stephan Maria Glöckner, Songschreiber und kreatives Multitalent, phrasiert scheinbar mühelos auch in den hohen Passagen und kommt der eigentlich einzigartigen Stimme von Sting unfassbar nahe. Michael Wilsberg ist Schlagzeuger aus Leidenschaft.
Souverän und unglaublich tight stellt er die rhythmische Basis und ganz nebenbei singt auch er die Backings. Stingchronicity spielen diese Musik nicht nur, sie feiern sie! Wenn die Sonne vollständig untergegangen ist, kommt die einzigartige Illumination des Alten Marktes voll zur Geltung und die Kirmesbesucher erwartet gelebte und gepflegte Tradition. Unter musikalischer Begleitung der beiden Kapellen erfolgt die feierliche Eröffnung der Hachenburger Kirmes , gefolgt von der mit Spannung erwarteten Rede des diesjährigen Kirmesekels Matthias Bonn, der mit mahnenden, aber letzten Endes immer heiteren Worten auf das hinter uns liegende Jahr zurückblickt.
Nicht wenige Auftritte finden unter der irischen Flagge statt, da die Musik der grünen Insel wie die des gesamten vereinigten Königreiches nicht nur Inspiration für den Bandnamen war, sondern auch zum festen Programm und zum Lebensgefühl des Westerwälder Quintetts gehört.